Öffnungszeiten 
haben wir keine, wir bitten um
telefonische Anmeldung
06243 384.

Ernteinfo Prämierungen

Hallo liebe Freunde,

Ein Wort zu den Berichten der Presse über die anstehende – bzw. laufenden Weinernte. Es ist wie bei der Fussball WM, da hatten wir viele Experten, bei den Schreibern der Weinberichte ist es genauso. Seriöse Aussagen sind erst in vielen Wochen möglich. Die Trockenheit macht unseren Weinbergen sehr zu schaffen. Reifeverzögerungen durch die Hitze und Trockenheit sind augenscheinlich. Die Weinberge machen es so wie die Menschen: zu heiß da mag ich nichts schaffen ( Zuckerbildung ) zu trocken ( ich habe Durst mein Körper leidet, ich habe keine Kraft ich komme ins Delirium) den Reben geht es genauso. Die Beeren werden wieder entleert, d.h. der Rebstock holt das Wasser zur Selbsterhaltung wieder aus den Beeren.

Wir tun unser Möglichstes um wieder einen guten Wein zu vinifizieren. Bisher haben wir das immer geschafft.

Was auch wieder die aktuellen Prämierungserfolge zeigen:

Genießerzeitschrift Selection

 4**** Gold für 2014er Grau Burgunder Barrique Trocken

3*** Silber für 2017er Cabernet Blanc

3*** Silber für 2016er Bacchus feinfruchtig

 

Bei der Landwirtschaftskammer erhielten wir vor kurzem

Silber für

2016er Dornfelder trocken

2016er Dornfelder feinfruchtig

2017er Müller Thurgau halbtrocken

2017er Johanniter trocken

Bronze

2017er Morio Muskat

Aktuelles entnehmt Ihr bitte unserer Homepage www.weingut-giessen.de

Der Kerner Alte Rebe feinherb ist bald ausverkaut, ob wir den nochmal ersetzen weis ich noch nicht. Das entscheidet sich erst im Laufe des Jahres.

Wir wünschen eine schöne Zeit und freuen uns auf Euren Besuch ( bitte tel. 06243 – 384  anmelden ) .

Erntevorbereitung

 

jetzt beginnen die Erntevorbereitungen im Keller. Traubenverarbeitungsmaschinen, Tanks, Pumpen usw. werden auf ihre Funktion geprüft, Öl gewechselt, gereinigt. Hohe Arbeitssicherheit und Funktionalität sind mir sehr wichtig, denn so gibt es während des Arbeitsablaufes keine Störungen und beste Qualität. So macht das Arbeiten trotz vieler Stunden am Tag und in der Nacht Spaß. Packen wir das Gute an und das Schlechte lassen wir liegen. Parallel dazu bereiten wir Ausliefertouren vor. Verschicken Deutschlandweit unsere Leckerchen. Beraten Weinfreunde vor Ort, laufen bei den Weinsafaris durch die Weinberge und versuchen unsere Weinfreunde die Weinproduktion näher zu bringen.

bis bald Rainer und Annette

Pflege der Weinberge

Zur Zeit gehe ich jeden Weinberg durch und entferne kranke und kaputte Rebstöcke. Ca. 1 % Stöcke gehen im Rebenalter jedes Jahr kaputt, steigt natürlich mit dem Rebenalter. Die Stöcke werden von Holzzerstörenden Pilzen befallen und haben u. U. ein mehrjähriges Sichtum hinter sich. Jetzt im Hochsommer sterben die befallenen Reben plötzlich ab. Damit die gesunde Reben nicht befallen werden müssen diese Kranken aus dem Weinberg entfernt werden. Im nächsten Frühjahr werden die kaputten Reben durch Neue ersetzt. Wir tauschen so in den letzten Jahren ca. 800 bis 1000 Reben jedes Jahr aus. Kosten ca. 10000 €. Die Arbeit ist notwendig um vitale, leistungsfähige Rebanlagen zu haben, die Jahrzehnte lang unser Diener sind. Sie dürfen sich über klasse Weine freuen und es macht uns Spaß diese zu produzieren und selbst geniesen zu dürfen.

Degustationswettbewerb der Zeitschrift selection

Degustationswettbewerb der Zeitschrift selection

Wir freuen uns über die Auszeichnungen der Weine. Es ist ein Teil des Lohnes den wir für unsere Bemühungen und Herzblut, das wir in die Vinifizierung der Weine sowie die Pflege der Weinberge stecken. Testen Sie selbst direkt bei uns, bitte unbedingt telefonisch anmelden 06243 – 384, besuchen Sie uns zu einer informationsreichen Weinsafari zu Fuß durch die Weinberge. Erfahren Sie mehr über „das werden Ihres Weines“ direkt im Wingert und Keller vom Erzeuger selbst.

Junge – jüngste oder doch lieber etwas gereiftere Weine?

Wir möchten hierzu kurz unsere Erfahrung bzw. Meinung wiedergeben.

Vor kurzem haben wir bewusst noch einen 2016er Riesling zur Versektung gegeben, Kommentar des Labores:  Reife Pfirsich – Aprikosenfrucht im Bukett, süßlicher Fruchtgeschmack mit Citrus im Abgang.

Die aktuellen Prämierungserfolge zeigen ebenfalls das Reife- und Entwicklungspotential unserer Weine:

2016 er Riesling Trocken ( 7 ) und 2016er Riesling Halbtrocken ( 8 ) sowie der 2016er Frühburgunder Rotwein erhielten 2017 bei der Landwirtschaftskammer die Bronzemedaille und jetzt 2018 die Steigerung in Silber!

Die 2016er Scheurebe ( 6 ) in 2017 Bronze und jetzt bei der Zeitschrift Selection 3*** Silber.

Der 2016er Grau Burgunder in 2017 bei der Landwirtschaftskammer Bronze und jetzt bei der Zeitschrift Selection 4 **** Gold.

Das heist für uns: den Weinen etwas Zeit zum Entwickeln und Reifen geben, es lohnt sich. Bei Rotweinen ist das schon länger bekannt und wird auch von den meisten Weinfreunden praktiziert. Unsere Weine sind nicht für den schnellen wechselhaften Mainstream gemacht.

Wenn ich die Unwetter um uns herum sehe, mit Starkregen, Hagel usw. bin ich dankbar dass wir noch Vorräte im Keller haben. Was nutzt mir die Hagelversicherung, mein eigen erzeugter Wein ist mir lieber. Wir hatten vor einiger Zeit schon Weine von Kollegen zugekauft…. Wegen Frost – Hagelschäden, aber meins ist meins! Das haben wir dann festgestellt. Es ist nur eine absolute Notlösung. Die Hagelversicherung bezahlt auch nur den Schaden im Schadensjahr. Sind es große Schäden merkt man das auch noch Jahre später da das Holz geschädigt ist, und diese Folgeschäden zahlt keine Versicherung.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch und ein intensives Probieren sowie Diskutieren. Bitte unbedingt vorher anmelden unter 06243 384 oder mail info@weingut-giessen.de wird aber nur gelesen wenn wir Zuhause sind. Gute Fahrt.

 

Medaillen für unseren Wein

Hallo liebe Weinfreunde,

unser Qualitätsstreben wurde wieder belohnt. Bei 2 unterschiedlichen Prämierungen konnten wir wieder punkten:

bei der Zeitschrift Selektion das Genussmagazin

Gold 4 ****

Grauer Burgunder Trocken Nr 43

Silber 3 ***

Scheurebe Nr. 6

Johanniter Trocken Nr. 45

Scheurebe Spätlese Nr. 19

Unser Leichtwein mit nur 8 % Alk. und super lecker süß

2017er Portugieser Rose Trocken der bald in den Verkauf kommt

Bei der Landwirtschaftskammer erzielten wir:

Silber

Riesling halbtrocken Nr. 8

Riesling Trocken Nr. 7

Frühburgunder Nr. 47

Bronze

Kerner Trocken 2017 Nr. 2

der bald in den Verkauf kommt

Die Blüte ist dieses Jahr sehr früh, es zeichnet sich dadurch eine frühe Ernte ab. Aber lassen wir uns überraschen was das Wetter noch so mit Tornister hat. Es bleibt spannend. In der Anlage ist ein Bild das das Stadium Blüteende zeigt.

Für unsere Ausliefertouren Osnabrück und rund um Diepholz heist dass wieder früher, also gegen ende August. In der Ernte können wir nicht weg, da müssen wir uns um die Trauben und den Wein kümmern. Die benötigen dass soviel Pflege und Fürsorge wie kleine Kinder. Versäumt man da was isses vorbei!

Gerne beraten wir Sie direkt bei uns im Weingut, per Telefon 06243 – 384, per Mail info@weingut-giessen.de . Das Beste und Informativste ist ein Besuch bei uns zu einer Weinprobe, Weinsafari quer durch den Wingert und Keller, oder zu einem schicken mehrgängigen Weingenießermenü ( in Zusammenarbeit mit Landgasthaus „zum alten Zollhaus“ in Wachenheim ). Bitte unbedingt anmelden, wir sind oft in den Weinbergen oder für Sie unterwegs.

Wir freuen uns von Ihnen zu hören oder Sie bei uns begrüßen zu dürfen.

Sonnige – warme – heiße Grüße

Rainer und Annette