
Neues aus eurem Weingut – Donauriesling
Liebe Freunde, die Ernte ist seit ca. 12 Tagen beendet. Uff geschafft. So schwer wie dieses Jahr ist mir noch keine Ernte gefallen, bzw. die Arbeit drum rum. Warum? Von Kollegen hörte ich ähnliches. Nun bin ich im Keller beschäftigt, die Gärung überwachen, kühlen,...

Angebrochene Weinflaschen? Was mach ich damit? – Leertrinken!
Hallo Leute, ja klar: leermachen- so werden einige Reaktionen von Euch sein – ist auch meine Empfehlung. Aber manchmal gibt es halt Situationen, da passt es einfach nicht. Hier zu Tipps von einem Wein Journalisten der Zeitschrift Selection: Am besten ist es natürlich,...

Blaue Zähne vom Rotwein?!
Wer gerne Rotwein trinkt, kann ganz schön blau werden. Genauer gesagt, Zähne und Zunge können sich danach blau bis blauviolett verfärben. Schuld daran sind die Anthocyane. Diese Stoffgruppe, die sogenannten Bioflavonoide, kommt vor allem in den Schalen roter Trauben...

Ertrag reduzieren, Jungfeldpflege,
Liebe Weinfreunde, des Winzersherz blutet bei dieser Arbeit: Natürlich freue ich mich über gutes Wachstum und Ertrag. Der Ertrag, die Trauben sind schließlich unser Einkommen. Dennoch muss man weiter sehen und denken und das Ganze im Blick behalten. Junge Reben dürfen...

Weinbergsarbeit im Juli
Hallo, nicht nur im Garten ist Arbeit auch die Weinberge wollen gepflegt werden. Nach dem Aufbinden – heften der Rebtriebe erfolgt zeitnah die Entblätterung der Traubenzone. Wir wollen verschiedene Ziele erreichen: Schnelleres Abtrocknen der Trauben nach Tau und Regen...

Regent feinfruchtig ist ab sofort verfügbarHallo Leute, ab sofort ist der Regen feinfruchtig Nr 41 S verfügbar. Der Regent ist kräftig im Aroma und wie gewohnt in der Farbe. Ein weiterer Schritt von uns zu Naturnah erzeugten Weinen. Wohl bekomms. Einige werden sich wundern warum wir so viele unterschiedliche Etikettenfarben und Kapseln haben…! Das hängt bei uns am Wiedererkennungswert ohne die Etiketten lesen zu müssen.
Hallo Leute, ab sofort ist der Regen feinfruchtig Nr 41 S verfügbar. Der Regent ist kräftig im Aroma und wie gewohnt in der Farbe. Ein weiterer Schritt von uns zu Naturnah erzeugten Weinen. Wohl bekomms. Einige werden sich wundern warum wir so viele unterschiedliche...

Schönste Zeit im Jahr?!
Ja, ? Viele Billarden Blüten duften z. Zt. in den Weinbergen, und dennoch sehen es die meisten nicht. Denn es gibt keine bunten Blütenblätter! Aber man riecht es, betörend. Es ist aber auch die Zeit mit dem höchsten Arbeitsaufwand in kurzer Zeit. Die Triebe wachsen...
Scotch Eggs Saumagen Rezept
Ihr Lieben, beim lesen eines Newsletters fiel mir das Rezept auf. Gerne schicke ich es Euch per Mail. Ich lese Newsletter und Fachzeitung, Annette düst im Wingert mit dem Traktor ( ihrem liebsten Hobby ) rum die Wildkräuter und Wildgräser mähen. Verdunstung –...
Wein im Shop nicht gefunden?
Liebe Weinfreunde, ich versuche unseren Shop aktuell zu halten. Wir sind in einer Umstellungsphase, einige Weine fallen weg - sind also hier nicht mehr zu finden. Dann gibts die auch nicht mehr. Eine Nachfrage nach Resten im Keller ist zwecklos. Wir haben...
Der Mühe Lohn
Liebe Weinfreunde, wenn auch die allg. Nachrichten oft trübe sind, so freuen wir uns über Gutes berichten zu können. Ich probiere im Keller bei der Weinbereitung ab und an etwas aus. Meine Leidenschaft. Ganz besonders freue ich mich dann wenn die Mühe...
September vor der Ernte
Liebe Weinfreunde, es war still von uns, zu still? Jedenfalls wurden wir von Weinkunden kontaktiert: „Was ist los? Seid ihr auf Malle???“ Ja schön wärs, dort gibt’s sicherlich schöne – ruhige Ecken die wir genießen könnten. Ne nix is, wir sind zu Hause. Arbeiten im...

Riesling Sekt extra trocken ist wieder da
Hallo liebe Sektliebhaber, er ist wieder da! Ab sofort wieder verfügbar. 2021 in einem weinbaulich spannenden – schwierigen Jahr geerntet. Einseitig im Weinberg entblättert, damit die Trauben länger gesund bleiben. Wir sind sehr erfreut über die Qualität der 21er...
Frühburgunder im Holzfass – Barrique gereift
Hallo Ihr Lieben, es ist soweit der 2018er Frühburgunder im kleinen Holzfass – Barrique gereift, steht für euch bereit. Nach dem er ca. 3 Jahre im Eichenfass lag und sich ausruhte…. Ist er fit für Euch. Das Besondere, nicht für jeden Tag, aber für Genießer und alle...

Trockenheit in den Weinbergen
Liebe Weinfreunde, die Trockenheit macht auch vor unseren Weinbergen nicht halt. Bewässerung ist für uns kein Thema. Wir haben keinen eigenen Brunnen und keine Bewässerungsleitungen in den Weinbergen. Man bräuchte jede Woche ca. 10 – 15 l pro Stock und wir haben ca....

Jungfeldpflege des Donauriesling
Hallo, Rainer was macht ihr gerade im Wingert? Junganlagen pflegen, damit die besser wachsen. Dieses Jahr pflanzten wir eine robuste – gegen Pilze ( Mehltau ) resistente Rebsorte: Donauriesling. Ja die Natur hat gemeint ne net so einfach…. und schickte uns eine Horde...

Prämierungserfolge auch dieses Frühjahr
Hallo liebe Weinfreunde, wir haben diese Woche unser Ostergeschenk von unseren Weinen bekommen. Die Genieserzeitschrift Selection das Genußmagazin Vergoldete 2021er Grauburgunder Trocken 2021er Riesling Trocken 2021er Scheurebe ...

mögliche Fraßschäden an den kleinen Knospen durch Rhombenspanner – Würmer
Das Bild zeigt einen vermutlichen Raupenfraß an den Knospen. Die kleinen Räupchen schaffen bei entsprechenden Bedingungen einen großen Ernteausfall, denn was jetzt weg ist wächst nimmer!!!!!!!!!!! Und bringt keine Trauben mehr. Die kleinen Viecher sind nur 0,5 cm...

Die Reben bluten….
Die Vegetation schreitet mit Riesenschritten weiter. Die derzeitigen Temperaturen machen es möglich. Das Bild zeigt das Bluten der Reben, es kann so stark sein dass es tropft und der Boden unter den Reben einnässt. Servus Rainer und Annette.

ruhe nach dem Sturm
Liebe Weinfreunde, einen wunderschönen Tag hatten wir gestern. Arbeit gibt’s in den Weinbergen immer. Wenn die dann noch mit Sonnenschein, fast Windstille und aber tausend, duftenden Blüten in den Weinbergen versüßt wird, macht es noch mehr Spaß.Angesagt war defekte...
die ersten 21er sind da…..
Liebe Genießer von unseren Leckereien, wir freuen uns die ersten 21er anbieten zu können. Viel Glück, Können und Wollen waren 2021 gefordert. Die Natur zeigte was sie will und kann. Dennoch sind wir mehr als zufrieden mit der 21er Ernte. Geschmacklich halten wir uns...