
Riesling Barrique ist bald verfügbar
Liebe Weinfreunde, in kürze gibt es wieder was Besonderes.... 2018er Riesling Barrique! Ja mal probiert und schon verführt. E lecker Stöffche meine Christof letztens bei der Kellerprobe.
WeiterlesenVoller Einsatz mit viel Herzblut wird belohnt
wir freuen uns über weitere Auszeichnungen der Genieserzeitschrift Selection. Dank tatkräftiger Unterstützung, beim Wein probieren, unserer beiden Schwiegersöhne konnten wir wieder zahlreiche Medaillen in Empfang nehmen. Freuen Sie sich auf einige 2018er Weine die...
Weiterlesen
Selection
Liebe Freunde, die Genießerzeitschrift Selection führte vor kurzem verschiedene Verkostungen durch. Wir dürfen uns wieder über 2** Sterne 2 Weine 3*** Sterne 8 Weine Besonders freuen wir uns für unsere Schwiegersöhne deren Cuvee ( Weißwein ) WBW – WeinBergWeg...
WeiterlesenLandwirtschaftskammer prämiert unsere Weine
Liebe Freunde, unser Qualitätsstreben wurde wieder belohnt: Gold für Dornfelder Barrique 5 x Silber 3 x Bronze bei der Prämierung der Landwirtschaftskammer Rheinland Pfalz An vielen kleine Rädchen kann man im Weinberg und Keller drehen: Traubenzone entblättern ( zum...
Weiterlesen
2017er Johanniter Weißwein im Barrique gereift
Liebe Weinfreunde, wir haben wieder was Neues, einmalig wahrscheinlich in Deutschland kreiert: 45 B 2017 Johanniter Weißwein Barrique Trocken Wir freuen uns über den neuen Wein. 2018 stand ich im Keller und dachte man könnte ja mal was Anderes, was Neues,...
Weiterlesen
Weinsafari Juni 2019 ein Erlebnisbericht
Alle Jahre wieder... eine Weinwanderung im Zellertal Auch dieses Jahr geizt der Frühsommer nicht mit sonnigen Tagen. Nach den vielzähligen trüben Wintertagen lädt dieses Wetter geradezu ein, Zeit draußen zu verbringen. Und was gäbe es da passenderes als den...
Weiterlesen
Überwältigender Besuch bei unserer offenen Weinprobe
Liebe Weinfreunde Wir möchten allen danken die uns an den beiden Tagen besucht haben. Es war sensationell. Tolle Stimmung trotz des kalten Wetters. Für die ganz Verfrorenen hielten wir Glühwein bereit. Wir konnten uns ja mit den leckeren Weinchen von innen wärmen....
WeiterlesenDas Weihnachtsgeschenk unserer Weine an uns
Wir freuen uns über das Weihnachtsgeschenk unserer Weine an uns. Unsere tagtägliche Mühe, ständiges Arbeiten an der Qualität, drehen an den kleinsten Schräubchen wurde wieder bei der Weinolympiade der Landwirtschaftskammer belohnt: Regent Rotwein Nr. 41 ...
WeiterlesenWelches Mineralwasser passt zu welchem Wein?
Zu jungen säurebetonten Weinen wie Riesling passt besser ein Wasser im Mediumbereich, zuviel Kohlensäure würde die Weinsäue noch unterstreichen - verstärken. Zu Grauburgunder und Rose kann man auch ein Wasser mit mehr Kohlensäure trinken, das Wasser belebt den Genuß....
WeiterlesenErnteinfo Prämierungen
Hallo liebe Freunde, Ein Wort zu den Berichten der Presse über die anstehende – bzw. laufenden Weinernte. Es ist wie bei der Fussball WM, da hatten wir viele Experten, bei den Schreibern der Weinberichte ist es genauso. Seriöse Aussagen sind erst in vielen Wochen...
WeiterlesenErntevorbereitung
jetzt beginnen die Erntevorbereitungen im Keller. Traubenverarbeitungsmaschinen, Tanks, Pumpen usw. werden auf ihre Funktion geprüft, Öl gewechselt, gereinigt. Hohe Arbeitssicherheit und Funktionalität sind mir sehr wichtig, denn so gibt es während des...
WeiterlesenPflege der Weinberge
Zur Zeit gehe ich jeden Weinberg durch und entferne kranke und kaputte Rebstöcke. Ca. 1 % Stöcke gehen im Rebenalter jedes Jahr kaputt, steigt natürlich mit dem Rebenalter. Die Stöcke werden von Holzzerstörenden Pilzen befallen und haben u. U. ein mehrjähriges Sichtum...
Weiterlesen
Degustationswettbewerb der Zeitschrift selection
Wir freuen uns über die Auszeichnungen der Weine. Es ist ein Teil des Lohnes den wir für unsere Bemühungen und Herzblut, das wir in die Vinifizierung der Weine sowie die Pflege der Weinberge stecken. Testen Sie selbst direkt bei uns, bitte unbedingt telefonisch...
WeiterlesenJunge – jüngste oder doch lieber etwas gereiftere Weine?
Wir möchten hierzu kurz unsere Erfahrung bzw. Meinung wiedergeben. Vor kurzem haben wir bewusst noch einen 2016er Riesling zur Versektung gegeben, Kommentar des Labores: Reife Pfirsich – Aprikosenfrucht im Bukett, süßlicher Fruchtgeschmack mit Citrus im Abgang. Die...
WeiterlesenMedaillen für unseren Wein
Hallo liebe Weinfreunde, unser Qualitätsstreben wurde wieder belohnt. Bei 2 unterschiedlichen Prämierungen konnten wir wieder punkten: bei der Zeitschrift Selektion das Genussmagazin Gold 4 **** Grauer Burgunder Trocken Nr 43 Silber 3 *** Scheurebe Nr. 6 Johanniter...
Weiterlesen
Robuste Rebsorten
heute in der Allgemeinen Zeitung für Sie gelesen: Pilzwiderstandsfähige Rebsorten kurz PIWI genannt, wehren Krankheiten die durch Pilze verursacht werden ( Mehltau, Grauschimmel ) ab. Die Winzer müssen nicht mehr so viele Pflanzenschutzmittel aufwenden. Geschmacklich...
WeiterlesenReise durch die Käse- und Weinvielfalt
Es war Klasse. Tolles Publikum, tolles Wetter für den Seccoempfang im Hof. Tolle Käseauswahl aus halb Europa und natürlich tolle Weine. Interessante Kombinationen, Aromen, Geschmacksexplosionen, wow. Widerholung ist angesagt......!! Danke Euch allen!! Am...
Weiterlesen
Weinberge schneiden, Arbeiten im Winter
Was arbeitet der Winzer im Winter? Winterpause? Nach dem Blattfall beginnt die zeitaufwändigste Arbeit des Winzerjahres im Weinberg: das schneiden der Reben. Ca. 90 Std. pro ha werden dafür gebraucht. Ca. 4500 Rebstöcke stehen pro ha. Es ist eine körperlich schwere...
Weiterlesen
Fässer putzen während der Weinfiltration
Auch unser Arne ist sporadisch zum putzen und Wasser spritzen dabei. Das macht ihm einen Riesenspaß, besonders wenn Oma und Opa eine Extradusche bekommen.....
Weiterlesen
Weinfiltration
Nach der Ernte und Gärung reifen alle Weine auf der Feinhefe. Im Januar werden alle Weine filtriert. Zur Filtration nutzen wir in einem Arbeitsgang die Anschwemmfiltration und die Feinfiltration mit Hilfe von Filterschichten aus Zelluslose. Die Trübungspartikel, wie...
Weiterlesen