Der Mühe Lohn
Liebe Weinfreunde, wenn auch die allg. Nachrichten oft trübe sind, so freuen wir uns über Gutes berichten zu können. Ich probiere im Keller bei der Weinbereitung ab und an etwas aus. Meine Leidenschaft. Ganz besonders freue ich mich dann wenn die Mühe...
September vor der Ernte
Liebe Weinfreunde, es war still von uns, zu still? Jedenfalls wurden wir von Weinkunden kontaktiert: „Was ist los? Seid ihr auf Malle???“ Ja schön wärs, dort gibt’s sicherlich schöne – ruhige Ecken die wir genießen könnten. Ne nix is, wir sind zu Hause. Arbeiten im...

Riesling Sekt extra trocken ist wieder da
Hallo liebe Sektliebhaber, er ist wieder da! Ab sofort wieder verfügbar. 2021 in einem weinbaulich spannenden – schwierigen Jahr geerntet. Einseitig im Weinberg entblättert, damit die Trauben länger gesund bleiben. Wir sind sehr erfreut über die Qualität der 21er...
Frühburgunder im Holzfass – Barrique gereift
Hallo Ihr Lieben, es ist soweit der 2018er Frühburgunder im kleinen Holzfass – Barrique gereift, steht für euch bereit. Nach dem er ca. 3 Jahre im Eichenfass lag und sich ausruhte…. Ist er fit für Euch. Das Besondere, nicht für jeden Tag, aber für Genießer und alle...

Trockenheit in den Weinbergen
Liebe Weinfreunde, die Trockenheit macht auch vor unseren Weinbergen nicht halt. Bewässerung ist für uns kein Thema. Wir haben keinen eigenen Brunnen und keine Bewässerungsleitungen in den Weinbergen. Man bräuchte jede Woche ca. 10 – 15 l pro Stock und wir haben ca....

Jungfeldpflege des Donauriesling
Hallo, Rainer was macht ihr gerade im Wingert? Junganlagen pflegen, damit die besser wachsen. Dieses Jahr pflanzten wir eine robuste – gegen Pilze ( Mehltau ) resistente Rebsorte: Donauriesling. Ja die Natur hat gemeint ne net so einfach…. und schickte uns eine Horde...

Prämierungserfolge auch dieses Frühjahr
Hallo liebe Weinfreunde, wir haben diese Woche unser Ostergeschenk von unseren Weinen bekommen. Die Genieserzeitschrift Selection das Genußmagazin Vergoldete 2021er Grauburgunder Trocken 2021er Riesling Trocken 2021er Scheurebe ...

mögliche Fraßschäden an den kleinen Knospen durch Rhombenspanner – Würmer
Das Bild zeigt einen vermutlichen Raupenfraß an den Knospen. Die kleinen Räupchen schaffen bei entsprechenden Bedingungen einen großen Ernteausfall, denn was jetzt weg ist wächst nimmer!!!!!!!!!!! Und bringt keine Trauben mehr. Die kleinen Viecher sind nur 0,5 cm...

Die Reben bluten….
Die Vegetation schreitet mit Riesenschritten weiter. Die derzeitigen Temperaturen machen es möglich. Das Bild zeigt das Bluten der Reben, es kann so stark sein dass es tropft und der Boden unter den Reben einnässt. Servus Rainer und Annette.

ruhe nach dem Sturm
Liebe Weinfreunde, einen wunderschönen Tag hatten wir gestern. Arbeit gibt’s in den Weinbergen immer. Wenn die dann noch mit Sonnenschein, fast Windstille und aber tausend, duftenden Blüten in den Weinbergen versüßt wird, macht es noch mehr Spaß.Angesagt war defekte...
die ersten 21er sind da…..
Liebe Genießer von unseren Leckereien, wir freuen uns die ersten 21er anbieten zu können. Viel Glück, Können und Wollen waren 2021 gefordert. Die Natur zeigte was sie will und kann. Dennoch sind wir mehr als zufrieden mit der 21er Ernte. Geschmacklich halten wir uns...

die Ernte 2021 hatt begonnen
Hallo Weinfreunde, jedes Jahr ist anders, jeder Jahrgang ist einzig. Ein witterungsmäßig anspruchsvolles Jahr neigt sich dem Ende zu. Eine ebenso anspruchsvolle – arbeitsreiche Ernte läuft. Die Natur fordert uns immer wieder heraus. Kreativ sein, Altbewährtes...

Sommerarbeit des Winzers
Die ist vielfältig, im Weinberg, Keller, Büro. Je nach Wetter müssen wir uns anpassen - reagieren - agieren. Es bleibt auch mal was liegen. Leider ist die Arbeit kein Frosch.... na ja der hüpft weg, die Arbeit bleibt liegen und wartet auf uns und wird mehr. Die...

Ehrung für unseren Wein und Anerkennung unserer Arbeit
Nach langer Coronazwangspause hat die Genießerzeitschrift Selection unseren Weinen folgende Preise verliehen 3 x Gold 2020er Grauer Burgunder Trocken 2017er Grauer Burgunder im kleinen Holzfass – Barrique gereift 2020er Huxelrebe Spätlese süffig, saftig, süß und...

Was macht der Winzer im Winter und während des Lockdown?
Liebe Weinfreunde, im Winter läuft der Tag etwas ruhiger ab. Dennoch werden wir nicht arbeitslos. Die Weinberge werden geschnitten, Neuanlagen vermessen, die benötigten Materialen ( Pfähle, Pflanzstäbe, Reben, Draht, Verankerungen etc. ) errechnet und bestellt. Im...
die Ersten 2020er sind da
2020er Riesling feinherb, mitte September geerntet. Wir wollten den Riesling Weinberg schonen. Er steht auf einem sandigen Kiesboden und hat nicht viel Wasserhaltevermögen. Die Stöcke litten unter der Trockenheit. Selbst wässern hat nicht viel gebracht. Blattfall...
BurgunderBox
Für Entdecker, Probierer, Genießer, Neugierige gibt es die BurgunderBox Frühburgunder Rotwein fast trocken, Silbermedaille Grauer Burgunder Weißwein trocken 3***Silber der Genießerzeitschrift Selection Grauer Burgunder Weißwein trocken im kleinen Holzfass gereift...
Weinmenü am 8.8.2020
Liebe Freunde des guten Geschmackes, es ist mal wieder an der Zeit seinen Genüssen zu frönen…. Das alte Zollhaus zu Wachenheim lädt ein am 8.8.2020 mediterrane Genüsse aus regionalen Produkten begleitet mit ökologisch, nachhaltigen Weinen vom Weingut Gießen ...
neuste Prämierungsergebnisse
Hallo Ihr Lieben, trotz Sommerpause und Corona bemühen sich unsere Weinprüfer „den Laden am laufen zu halten“. Unter ungewohnten Bedingungen wird genauso wie anderswo gearbeitet. Wir werden damit noch lange leben müssen. Aber seis drum, im Moment geht es uns noch gut....
NachhaltigkeitsBox Probepaket robuster – nachhaltiger Rebsorten – Weine
NachhaltigkeitsBox Probepaket - robuste und naturnah angebaute Rebsorten Liebe Weinfreunde, lernen Sie 3 tolle Rebsorten kennen. Nachhaltig, robust und wenig krankheitsanfällig. Unterstützen Sie unsere Anbaugedanken und Bemühungen in Nachhaltigkeit und...