Öffnungszeiten 
haben wir keine, wir bitten um
telefonische Anmeldung
06243 384.

Ihr Lieben,

 ich möchte euch wieder etwas Wochenendlektüre zukommen lassen und für draussen ist es schon wieder zu warm. Holt euch ne gut gekühlte Flasche Weiss oder Rosee – vielleicht auch ein leicht gekühlter Regent feinfruchtig und stöbert hier ein bisschen….

 Die Entwicklung geht immer weiter, auch die KI hält im Weinberg Einzug – obwohl manche Superökos wieder mit dem Pferd durch die Weinberge traben, sowie sonstige Methoden anwenden – die mich persönlich schütteln – nicht nur den Kopf. Und was dann noch an Wein rauskommt… durften wir uns vor ein paar Wochen am Kaiserstuhl auf einer Freiweinmesse ( Freigeist – Naturweinmesse ) über die Zunge und am Gaumen vorbei rinnen lassen …. Von ausspuckens würdig, fehlerhaft, aber es gab auch super leckere.

 Ich häng hier mal ein paar Links von aktuellen Trends der Technik und Forschung an. Wen es interessiert klickt sich  durch. Viel Spaß beim stöbern. Vieles wird für kleine Winzer, wie uns nicht bezahlbar sein. Vieles wird nur Überbetrieblich eingesetzt werden können und müssen und vieles wird wohl wieder vom Markt verschwinden. Unsere Gesetze stehen wohl auch einigen feindlich gegenüber – siehe autonomes Fahren etc.

 Mit Laser gegen Beikräuter – Unkräuter ohne Herbizide und Hacke

https://magazin.wein.plus/news/laser-roboter-soll-chemische-herbizide-in-weinbergen-ersetzen-chinesisches-start-up-stellt-neue-technologie-vor

 Roboter erkennen Krankheiten

https://magazin.wein.plus/news/weinbergsroboter-von-cornell-agritech-erkennt-rebkrankheiten-nasa-arbeitet-an-frueherkennungssystem-aus-dem-weltraum

 Autonomes – vollautomatische Weinbergbearbeitung

https://magazin.wein.plus/news/moet-chandon-setzt-auf-roboter-im-weinberg-champagnerhaus-geht-partnerschaft-mit-japanischem-hersteller-ein

 

Automatische Rasenmäher und Pflanzenschutz im Weinberg

https://magazin.wein.plus/news/spitzenwinzer-roberto-conterno-entwickelt-weinbergs-roboter-autonom-arbeitender-traktor-soll-saemtliche-arbeiten-im-weinberg-ausfuehren

bis bald mal wieder

servus Rainer und Annette